normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Elternarbeit

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft 

 

Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen den Eltern und dem Kindergarten ist die Grundlage für eine auf Dauer angelegte konstruktive, partnerschaftliche Bildungs- und Erziehungsarbeit mit dem Kind.

Gegenseitiges Vertrauen zwischen Eltern einerseits und Erzieher/innen andererseits wirken sich vorteilhaft auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern im Schulkindergarten aus.

Da die meisten Kinder im Schulkindergarten mit den Schulbussen des DRK gebracht und abgeholt werden, gestaltet sich der persönliche Kontakt zu den Eltern knapper als in anderen Einrichtungen. Um trotzdem möglichst viel Kontaktmöglichkeiten zu bieten nutzen wir im Schulkindergarten einerseits persönliche Mitteilungshefte und die Möglichkeit jederzeit private Gesprächstermine zu vereinbaren. 

 

1          

2

 

Außerdem bieten wir den Eltern...

  • die Möglichkeit zur Teilhabe und Mitgestaltung durch ein Unterstützen oder Mitwirken im Elternbeirat

  • regelmäßiger Austausch von Informationen zum Entwicklungsstand des Kindes in Elterngesprächen

  • Beratung über Fördermöglichkeiten und Hilfe bei Erziehungsfragen

  • Einschulungsempfehlung

  • Elternabende zu aktuellen Themen und Wünschen

  • Gemeinsame Veranstaltungen wie Eltern – Kind - Aktionen, Feste, Feiern, Bastelnachmittage, Familienausflüge etc.